Skip to content Skip to footer
Weil dein Körper mehr verdient: CrossFit ist das System, das Leistung, Alltag und Gesundheit verbindet

CrossFit - Prinzipien & Wirkung

Was ist crossfit?

CrossFit ist ein ganzheitliches Trainingssystem, das funktionale Bewegungen, hohe Intensität und kontinuierliche Variation miteinander kombiniert.

Ziel ist es, eine umfassende Fitness zu entwickeln – körperlich wie mental. Das Training basiert auf natürlichen Bewegungsmustern und fordert mehrere körperliche Fähigkeiten gleichzeitig: Kraft, Ausdauer, Koordination, Mobilität und Schnelligkeit.

Jeder Trainingsreiz ist skalierbar – sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Athlet:innen. Die Vielfalt der Übungen, die Gruppendynamik und die klare Struktur sorgen für Motivation, spürbare Fortschritte und nachhaltige Ergebnisse.

Warum funktioniert CroSSfit so gut?

Im Gegensatz zu klassischem Fitnesstraining, das meist auf isolierte Muskelgruppen setzt, verfolgt CrossFit einen funktionellen, integrativen Ansatz.

Die Bewegungen orientieren sich an alltäglichen Anforderungen – vom Heben über das Laufen bis hin zum Springen. Das Training beginnt in der Körpermitte („from core to extremity“) und aktiviert dabei gezielt den gesamten Bewegungsapparat: Muskulatur, Gelenke, Sehnen und Bänder.

Die Folge: mehr Stabilität, mehr Mobilität, mehr Belastbarkeit.

CrossFit fördert nicht nur physische Stärke, sondern auch Körperbewusstsein und mentale Widerstandsfähigkeit.
Die skalierbare Struktur macht es möglich, dass Menschen unterschiedlichster Voraussetzungen gemeinsam trainieren – im gleichen Raum, mit dem gleichen Ziel: stärker zu werden.

Unser Trainingsprinzip - in 6 Dimensionen

Kraftaufbau im CrossFit: Der Schlüssel zu mehr Leistung und Fitness

Kraft ist eine der Grundsäulen des CrossFit-Trainings. Sie bildet die Basis für viele der komplexen Bewegungen und Herausforderungen, denen du in unseren Workouts begegnest. Doch wie genau funktioniert der Kraftaufbau im CrossFit und warum ist er so effektiv?

Vielseitiges Krafttraining

Im CrossFit kombinieren wir unterschiedliche Trainingsmethoden, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen. Ob mit Langhanteln, Kettlebells, Medizinbällen oder dem eigenen Körpergewicht – die Vielfalt sorgt für ein ausgewogenes Krafttraining, das nicht nur deine Maximalkraft, sondern auch Kraftausdauer, Explosivität und Stabilität verbessert.

Funktionelle Bewegungen

Die Basis unseres Trainings sind funktionelle Bewegungen, die nicht nur im Alltag Anwendung finden, sondern deinen ganzen Körper fordern. Kniebeugen, Deadlifts, Presses und Cleans sind nur einige der Übungen, die dir helfen, Kraft und Kontrolle aufzubauen. Sie zielen auf komplexe Muskelgruppen und verbessern deine gesamte Körperkoordination.

Progressive Belastung

Kraftaufbau im CrossFit erfolgt schrittweise durch progressive Belastung. Indem du das Gewicht oder die Intensität deiner Übungen kontinuierlich erhöhst, gibst du deinem Körper die Möglichkeit, sich anzupassen und stärker zu werden. Dies sorgt für nachhaltige Fortschritte und vermeidet Plateaus.

Individuelle Anpassung

Jeder startet an einem anderen Punkt, und unser Trainerteam passt die Workouts an dein Fitnesslevel an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – du wirst immer eine Herausforderung finden, die dich weiterbringt.

Mentale Stärke

Kraftaufbau im CrossFit ist nicht nur physisch, sondern auch mental. Du lernst, über deine Grenzen hinauszugehen, an dir zu arbeiten und die kleinen Fortschritte zu feiern, die langfristig zu großen Erfolgen führen.

Warum ist Kraftaufbau im CrossFit wichtig?

Kraft ist die Grundlage für viele athletische Fähigkeiten und trägt maßgeblich dazu bei, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ob in deinem Alltag oder in spezifischen sportlichen Zielen – eine starke Muskulatur gibt dir die Stabilität und Kraft, die du benötigst, um gesund und fit zu bleiben.

Techniktraining im CrossFit: Die Basis für Erfolg und Sicherheit

Im CrossFit sind die Bewegungen anspruchsvoll und vielfältig. Um das Beste aus deinem Training herauszuholen, ist eine saubere Technik unerlässlich. Doch warum ist Techniktraining so wichtig, und wie beeinflusst es deinen Fortschritt?

Verletzungsprävention

Eine korrekte Ausführung der Übungen ist der Schlüssel, um Verletzungen vorzubeugen. Beim CrossFit arbeiten wir mit intensiven, funktionellen Bewegungen wie Kniebeugen, Deadlifts und olympischem Gewichtheben. Ohne die richtige Technik können diese Bewegungen deine Gelenke und Muskeln übermäßig belasten. Durch gezieltes Techniktraining lernst du, deinen Körper in jeder Übung optimal zu stabilisieren und die Belastung gleichmäßig zu verteilen.

Effizienz und Leistung

Gute Technik macht dich nicht nur sicherer, sondern auch leistungsfähiger. Wenn du Bewegungen korrekt ausführst, nutzt du deine Energie effizienter und kannst mehr Gewicht bewältigen oder höhere Wiederholungszahlen erreichen. Ein sauberer Bewegungsablauf sorgt dafür, dass du deine volle Kraft entfalten kannst, ohne unnötige Energie zu verschwenden.

Langfristiger Fortschritt

Viele Anfänger neigen dazu, sich schnell auf schwere Gewichte zu konzentrieren, bevor sie die Technik vollständig beherrschen. Doch ohne eine solide technische Basis stößt du schnell an Grenzen und riskierst Stagnation. Techniktraining ermöglicht es dir, nachhaltig Fortschritte zu machen, da du von Anfang an die richtigen Bewegungsmuster lernst, die dich langfristig stärker und fitter machen.

Individuelle Anpassung

Jeder Körper ist anders, und nicht jede Technik passt für jeden Sportler auf Anhieb. Durch gezieltes Techniktraining können unsere Coaches auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen und dir helfen, deine Bewegungen zu optimieren. Dies führt zu besserer Körperkontrolle und einem gesteigerten Körperbewusstsein.

Grundlage für komplexe Übungen

Viele der fortgeschrittenen CrossFit-Übungen wie Snatches, Muscle-Ups oder Handstand-Push-Ups erfordern ein hohes Maß an Technik und Präzision. Ohne eine starke technische Grundlage wirst du Schwierigkeiten haben, diese komplexen Bewegungen zu meistern. Techniktraining hilft dir, die nötigen Grundlagen Schritt für Schritt zu erlernen und dich sicher weiterzuentwickeln.

Unser Ansatz für Techniktraining

Bei CrossFit Bayreuth legen wir größten Wert darauf, dass du jede Übung sicher und korrekt ausführst. Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich dabei, die Techniken zu verfeinern und stetig zu verbessern – ganz gleich, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast. Techniktraining ist keine einmalige Sache, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der dir hilft, dich in jedem Workout zu steigern.

Trainiere klug – setze auf Technik

Investiere in deine Technik, bevor du das Gewicht steigerst oder die Intensität erhöhst. Auf lange Sicht wirst du sicherer, effizienter und leistungsstärker trainieren. Mit unserer Unterstützung wirst du nicht nur schneller Fortschritte sehen, sondern auch die Freude am CrossFit steigern!

Die Bedeutung der Ausdauersysteme im CrossFit

Im CrossFit geht es nicht nur um Kraft und Technik – auch die Ausdauer spielt eine entscheidende Rolle. Um ein ausgeglichenes Fitnesslevel zu erreichen, ist das Training der verschiedenen Ausdauersysteme unerlässlich. Doch was bedeutet das genau, und warum ist es so wichtig?

Die drei Haupt-Ausdauersysteme im CrossFit
Phosphagensystem (anaerob-alaktazid):

Dieses System stellt deinem Körper Energie für kurze, explosive Belastungen von 10-15 Sekunden bereit, wie etwa Sprints, Kettlebell-Swings oder schwere Lifts. Es wird vor allem bei maximaler Intensität genutzt, verbraucht jedoch schnell seine Energiereserven.

Milchsäuresystem (anaerob-laktazid):

Für mittelfristige Belastungen von etwa 30 Sekunden bis 2 Minuten, wie bei intensiven Intervallen oder mittleren CrossFit-WODs, nutzt der Körper dieses System. Hierbei entsteht Laktat, das oft als „Brennen“ in den Muskeln spürbar wird.

Oxidatives System (aerob):

Das oxidative System wird bei langanhaltenden Aktivitäten wie langen Läufen, Ruder-Einheiten oder längeren, moderaten WODs verwendet. Hier greift der Körper auf Sauerstoff und Fette als Energiequelle zurück, was ihm erlaubt, über lange Zeit konstant Energie zu liefern.

Warum ist das Training der Ausdauersysteme wichtig?
Verbesserung der Leistungsfähigkeit:

Ein ausgeglichenes Training der verschiedenen Energiesysteme ermöglicht es dir, in Workouts unterschiedlicher Intensität und Dauer optimal zu performen. Egal, ob du bei einem schnellen 400-Meter-Sprint Gas gibst oder dich durch ein 20-minütiges AMRAP (As Many Rounds As Possible) arbeitest – mit gut trainierten Ausdauersystemen bleibst du länger leistungsfähig.

Steigerung der Erholungsfähigkeit:

Ausdauertraining hilft deinem Körper, sich schneller von intensiven Belastungen zu erholen. Gut entwickelte aerobe Kapazitäten beschleunigen die Regeneration zwischen Sätzen und Workouts, was bedeutet, dass du schneller wieder einsatzbereit bist und die Qualität deines Trainings insgesamt verbessert wird.

Fettverbrennung und Gewichtsmanagement:

Das Training der Ausdauersysteme, insbesondere des oxidativen Systems, fördert die Fettverbrennung und hilft, das Gewicht zu regulieren. Es unterstützt einen gesunden Stoffwechsel und sorgt für eine erhöhte Kalorienverbrennung, sowohl während als auch nach dem Training.

Kardiovaskuläre Gesundheit:

Regelmäßiges Ausdauertraining stärkt dein Herz-Kreislauf-System und senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine bessere Herzleistung bedeutet, dass dein Körper Sauerstoff effizienter nutzt, was dir bei CrossFit-Workouts mit hoher Intensität zugutekommt.

Alltagstauglichkeit:

Ausdauer ist nicht nur im Sport wichtig, sondern auch im Alltag. Ob du beim Treppensteigen, dem Tragen schwerer Einkäufe oder bei aktiven Hobbys gefordert bist – eine gute Ausdauer hilft dir, länger aktiv und belastbar zu bleiben.

Wie wir bei CrossFit Bayreuth die Ausdauersysteme trainieren

In unseren Workouts kombinieren wir gezielt unterschiedliche Intensitäten und Belastungszeiten, um alle drei Ausdauersysteme anzusprechen. Hier sind einige Methoden, wie wir das erreichen:

Intervalle und Sprints

Durch kurze, intensive Intervalle trainieren wir das Phosphagen- und Milchsäuresystem. Diese Workouts sind explosiv und fordern dich heraus, schnell und stark zu arbeiten.

EMOMs und Tabata

Diese zeitbasierten Workouts (z. B. „Every Minute on the Minute“) verbessern die Fähigkeit, sich zwischen intensiven Belastungen zu erholen und das anaerobe System zu nutzen.

Längere WODs und Ausdauer-Einheiten

Workouts von 15 Minuten und mehr, bei denen du kontinuierlich in Bewegung bleibst, stärken dein oxidatives System und erhöhen deine Ausdauer über längere Zeiträume.

Kombination aus Kraft und Ausdauer

Viele unserer WODs beinhalten sowohl schwere Lifts als auch Cardio-Elemente wie Laufen, Rudern oder Radfahren. Dadurch trainierst du gleichzeitig Kraft und Ausdauer und baust eine umfassende Fitness auf.

Mach dich fit für jede Herausforderung!

Im CrossFit Bayreuth legen wir großen Wert auf die Balance zwischen Kraft, Technik und Ausdauer. Mit einem gezielten Training der Ausdauersysteme wirst du nicht nur fitter und schneller, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber Ermüdung und Verletzungen. Egal, ob du dich auf ein bestimmtes Ziel vorbereitest oder einfach deine allgemeine Fitness verbessern möchtest – unser Training bringt dich ans Ziel!

Ein Athlet ruder auf einem Ruderergometer. Verbesserte Fettverbrennung

HIT aktiviert den Nachbrenneffekt (EPOC), wodurch dein Körper auch nach dem Training weiter Kalorien verbrennt. Dies führt zu einer effektiveren Fettverbrennung.

Steigerung von Ausdauer und Kraft

Durch die hohe Intensität der Workouts werden sowohl die kardiovaskuläre Fitness als auch die Muskelkraft erheblich gesteigert.

Anpassbar für jedes Fitnesslevel

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittnere – HIT lässt sich individuell an dein Fitnessniveau anpassen. Unsere erfahrenen Coaches sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer sicher und effektiv trainiert.

Stärkung des Durchhaltevermögens

HIT verlangt nicht nur dem Körper alles ab, es stärkt auch die mentale Bereitschaft und die Disziplin. Genau an diesem Punkt hilft die die Community: denn bei uns wird in der Gruppe trainiert und gegenseitige Motiviation gehört immer dazu. Gemeinsam erreichen wir mehr. 

Warum du bei CrossFit Bayreuth vielfältig trainieren und an deinen Schwächen arbeiten solltest

CrossFit steht für vielseitiges Training, das den gesamten Körper fordert und fit für jede Herausforderung macht. Doch warum ist es so wichtig, abwechslungsreich zu trainieren und sich bewusst auf die eigenen Schwächen zu konzentrieren?

Die Vorteile von vielseitigem Training
Ganzheitliche Fitness

CrossFit basiert auf dem Prinzip der „General Physical Preparedness“ (GPP), also der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit. Indem wir verschiedene Disziplinen wie Krafttraining, Ausdauer, Gymnastik und Mobilität kombinieren, entwickeln wir alle wesentlichen Aspekte der Fitness. Das bedeutet, dass du nicht nur stärker oder schneller wirst, sondern auch beweglicher, koordinierter und widerstandsfähiger.

Vermeidung von Monotonie

Abwechslungsreiches Training hält nicht nur den Körper fit, sondern auch den Geist motiviert. Durch ständig wechselnde Workouts und Bewegungen bleibt das Training bei CrossFit Bayreuth spannend und herausfordernd. Du wirst immer wieder neue Ziele erreichen und so die Lust am Training behalten.

Verletzungsprävention

Einseitiges Training kann zu muskulären Dysbalancen und Überlastungen führen. Wenn du stets nur dieselben Übungen machst, belastest du immer wieder die gleichen Muskeln und Gelenke. Durch die Vielfalt im CrossFit sprechen wir regelmäßig unterschiedliche Muskelgruppen an und sorgen für eine ausgewogene Belastung des gesamten Körpers – das reduziert das Risiko von Verletzungen erheblich.

Bessere Alltagstauglichkeit

 Das Ziel von CrossFit ist es, dich für die vielfältigen Anforderungen des Alltags fit zu machen. Ob schweres Heben, schnelles Laufen, Klettern oder langes Stehen – ein breit gefächertes Training bereitet dich auf all diese Situationen vor. Du wirst stärker, agiler und ausdauernder, was dir in allen Lebensbereichen zugutekommt.

Warum du an deinen Schwächen arbeiten solltest?
Ganzheitliche Fortschritte

Wir alle haben Stärken und Schwächen, doch wer nur an dem arbeitet, was er bereits gut kann, wird schnell stagnieren. Bei CrossFit Bayreuth fordern wir dich heraus, auch an deinen Schwächen zu arbeiten – sei es die Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft oder Koordination. Nur so kannst du deine Fitness auf ein neues Level heben und echte Fortschritte erzielen.

Erhöhung der Leistungsfähigkeit

Deine Gesamtleistung ist nur so stark wie dein schwächstes Glied. Wenn du z. B. im Krafttraining glänzt, aber bei der Ausdauer hinterherhinkst, wirst du in Workouts, die beides kombinieren, Schwierigkeiten haben. Durch das gezielte Arbeiten an deinen Schwächen wirst du nicht nur vielseitiger, sondern auch leistungsfähiger in allen Bereichen.

Vermeidung von Plateaus

Wenn du dich immer auf deine Stärken verlässt, stößt du irgendwann an eine Grenze. Das Arbeiten an Schwächen ist oft der Schlüssel, um aus einem Trainingsplateau herauszukommen. Indem du neue Fähigkeiten erlernst und alte Muster durchbrichst, eröffnest du dir neue Möglichkeiten für Wachstum und Fortschritt.

Steigerung der mentalen Stärke

Es ist nicht immer leicht, sich seinen Schwächen zu stellen – doch genau hier wächst du mental am meisten. CrossFit fordert nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Willen und deine Ausdauer. Wenn du lernst, dich auch in ungewohnten Bereichen durchzubeißen, baust du eine mentale Stärke auf, die dir nicht nur im Training, sondern auch im Alltag zugutekommt.

Unser Ansatz bei CrossFit Bayreuth

Bei CrossFit Bayreuth setzen wir auf eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Trainingsmethoden und legen großen Wert darauf, dass du dich nicht nur auf deine Stärken konzentrierst. Unsere erfahrenen Coaches helfen dir dabei, deine Schwächen zu identifizieren und gezielt daran zu arbeiten. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass du immer wieder neue Herausforderungen findest, die dich weiterbringen.

Wir bieten dir ein Umfeld, in dem du dich stetig verbessern kannst – körperlich und mental. Mit unserer Community im Rücken und der richtigen Mischung aus Kraft, Ausdauer, Gymnastik und Technik wirst du Schritt für Schritt zu einer besseren Version deiner selbst.

Werde fitter und vielseitiger – stell dich deinen Schwächen!

Vielseitiges Training und das Arbeiten an deinen Schwächen ist der Schlüssel zu echter, nachhaltiger Fitness. CrossFit Bayreuth bietet dir alles, was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Sei mutig, geh über deine Komfortzone hinaus und entwickle deine Stärken weiter, während du deine Schwächen in Angriff nimmst!

Die Bedeutung der Community im CrossFit – Gemeinsam stark bei CrossFit Bayreuth

CrossFit ist mehr als nur ein Workout – es ist eine Gemeinschaft, die zusammen trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Erfolge feiert. In der Community von CrossFit Bayreuth liegt die wahre Stärke, die dich motiviert, über dich hinauszuwachsen. Doch warum ist die Community im CrossFit so wichtig?

Motivation und Zusammenhalt
Gemeinsam trainieren, gemeinsam wachsen

Die CrossFit-Community gibt dir das Gefühl, dass du nie alleine bist. Egal, wie hart das Workout ist oder welche Herausforderungen auf dich warten – deine Mittrainierenden sind immer an deiner Seite. Sie feuern dich an, motivieren dich und helfen dir, das Beste aus dir herauszuholen. In einer CrossFit-Box wie bei uns in Bayreuth wird der Zusammenhalt großgeschrieben – und das macht einen großen Unterschied.

Stärkere Motivation durch Gruppendynamik

In einer Gruppe zu trainieren, schafft eine ganz besondere Energie. Du spürst den Ansporn deiner Box-Mitglieder, was dich antreibt, noch eine Wiederholung mehr zu machen oder den letzten Sprint durchzuziehen. Die Gruppendynamik sorgt dafür, dass du mehr leistest, als du alleine vielleicht geschafft hättest. Jeder Erfolg – ob groß oder klein – wird gemeinsam gefeiert und motiviert dich, beim nächsten Mal wieder alles zu geben.

Verantwortung und Unterstützung

In einer Community trägt jeder Verantwortung für den anderen. Du weißt, dass dein Team auf dich zählt, genauso wie du auf dein Team zählen kannst. Diese gegenseitige Unterstützung führt dazu, dass du beständig trainierst und langfristig deine Ziele erreichst. Wenn du einmal einen Tiefpunkt hast, wird die Gemeinschaft dich motivieren und dir helfen, wieder auf Kurs zu kommen.

Erfolg durch Gemeinschaft
Von anderen lernen

Die CrossFit-Community ist ein Ort, an dem du nicht nur Unterstützung bekommst, sondern auch von anderen lernst. Egal, ob du Tipps zu deiner Technik erhältst, neue Bewegungen gezeigt bekommst oder einfach durch die Erfolge anderer inspiriert wirst – in einer starken Community wie der von CrossFit Bayreuth wächst jeder gemeinsam.

Erfolge gemeinsam feiern

Nichts motiviert mehr, als persönliche Fortschritte zu sehen – und diese in einer Gemeinschaft zu teilen, verstärkt das Gefühl von Erfolg. Ob es dein erster Pull-Up ist, eine neue Bestleistung beim Deadlift oder einfach das Durchhalten eines intensiven WODs: Bei CrossFit Bayreuth wirst du für jeden Erfolg gefeiert. Die gegenseitige Anerkennung stärkt nicht nur dein Selbstbewusstsein, sondern auch den Zusammenhalt der Gruppe.

Sich willkommen fühlen
Inklusion und Offenheit

Die CrossFit-Community ist bekannt für ihre Offenheit. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschritten trainierst, jeder ist willkommen und wird unterstützt. Bei CrossFit Bayreuth legen wir großen Wert darauf, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen – unabhängig von ihrem Fitnesslevel. Neue Mitglieder werden schnell Teil der Gruppe und fühlen sich sofort als Teil der Familie.

Gemeinschaft über das Training hinaus

Bei CrossFit geht es nicht nur um das Training – es entstehen Freundschaften, die oft über das Workout hinausgehen. Ob bei gemeinsamen Events, Wettkämpfen oder einfach in der Freizeit – die Verbindung in der CrossFit-Community ist stark und authentisch. Diese persönliche Bindung macht CrossFit zu einem besonderen Erlebnis, das dich nicht nur körperlich, sondern auch sozial bereichert.

Mentale Stärke durch Gemeinschaft
Gemeinsam durch schwierige Zeiten

Jeder CrossFit-Athlet kennt das Gefühl, wenn ein Workout besonders hart ist oder man an seine mentalen Grenzen stößt. In solchen Momenten ist die Community entscheidend. Die gegenseitige Unterstützung und Motivation helfen dir, auch in schwierigen Phasen durchzuhalten und deine Komfortzone zu verlassen. Dieser Zusammenhalt stärkt nicht nur deine körperliche Leistung, sondern auch deine mentale Widerstandskraft.

Selbstvertrauen aufbauen

 Die positive und unterstützende Atmosphäre in der Community stärkt dein Selbstvertrauen. Du wirst ermutigt, neue Dinge auszuprobieren, Herausforderungen anzunehmen und an deine Grenzen zu gehen. Zu wissen, dass andere an dich glauben, hilft dir, deine eigenen Grenzen zu überwinden und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Werde Teil unserer CrossFit Bayreuth Community

Bei CrossFit Bayreuth verstehen wir, dass die Community der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Spaß am Training ist. Zusammen zu trainieren macht nicht nur mehr Spaß, sondern führt auch zu besseren Ergebnissen. Unsere CrossFit-Box ist ein Ort, an dem du dich zu Hause fühlen wirst – unabhängig von deinem Fitnesslevel oder deinen Zielen.

Werde Teil unserer Gemeinschaft und erlebe, wie es ist, sich gegenseitig zu unterstützen, zu motivieren und Erfolge gemeinsam zu feiern. Gemeinsam sind wir stärker – bei CrossFit Bayreuth!

0
Mitglieder
0
coaches
0
Jahre
0
Kurse pro Woche

Du brauchst mehr argumente?

Dann lass das Training auf dich wirken!