Frankenmeisterschaft im Gewichtheben 2025
Frankenmeisterschaft 2025 bei Crossfit Bayreuth
Am vergangenen Samstag wurde unsere Box in der Bernecker Straße 17 zum Austragungsort der Frankenmeisterschaft im Gewichtheben – und wir waren nicht nur Gastgeber, sondern auch mit einer richtig starken Truppe auf der Plattform vertreten. Insgesamt 13 Athlet:innen aus der CrossFit Bayreuth Community haben sich der Herausforderung gestellt, bei diesem offiziellen Wettkampf an den Start zu gehen – mit Erfolgen, die sich sehen lassen können.
Ein Tag mit Atmosphäre
Von morgens bis abends war die Halle voll. Durchgehend zwischen 50 und 70 Zuschauer sorgten für eine unglaubliche Stimmung, feuerten an, hielten mit – und machten diesen Wettkampf auch für die Athlet:innen zu etwas Besonderem. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, andere sammelten persönliche Bestleistungen oder sicherten sich sogar Podiumsplätze. Was alle gemeinsam hatten: jede Menge Herz, Disziplin und Teamspirit.
Früher Start mit starken Auftritten
Los ging es direkt um 9 Uhr mit Mostafa und Leonhard. Mostafa startete in der Männerklasse bis 71 kg und erreichte mit 78 kg im Reißen und 93 kg im Stoßen nicht nur einen soliden Zweikampf, sondern sicherte sich mit 224,57 Relativpunkten den zweiten Platz in seiner Klasse. Leonhard, einer unserer jüngsten Teilnehmer, gewann mit 43/50 kg den ersten Platz in der Jugendklasse bis 79 kg – ein klasse Auftritt, auf den man aufbauen kann.
Theresa überzeugt – mit Coach im Hintergrund
In Gruppe 2 war Theresa an der Reihe. Sie wurde in den letzten Wochen gezielt von Christian aufgebaut und vorbereitet. Dass das so gut geklappt hat, freut uns riesig! Theresa hob 42 kg im Reißen und 53 kg im Stoßen, machte einen sauberen Wettkampf mit 6 gültigen Versuchen und erzielte 154,49 Punkte. Ein richtig schöner Erfolg – sowohl sportlich als auch persönlich.
Starke Männer in Gruppe 3 – mit Coaches auf der Plattform
In der dritten Gruppe gingen Tobias, Bastian und Jonas an den Start – und zwar alle in der Gästeklasse. Und sie machten ordentlich Eindruck.
Tobias hob 62/76 kg (138 kg gesamt) und belegte in der Gästeklasse den dritten Platz.
Bastian Pötzl, unser Gymnastics-Coach, war zum allerersten Mal bei einem offiziellen Gewichtheber-Wettkampf dabei – und zeigte direkt mit 85/100 kg (185 kg gesamt) eine starke Leistung. Das brachte ihm den zweiten Platz in der Gästeklasse ein.
Und dann war da noch Jonas Zistler, unser Europameister in funktionaler Fitness – der mit 120 kg im Reißen und 147 kg im Stoßen den höchsten Punktwert aller Teilnehmer erreichte (323,72 Relativpunkte). Er wurde damit erster in der Gästeklasse!
Finale Gruppe mit Frauenpower
In der letzten Gruppe um 15:30 Uhr war die Bühne fest in weiblicher Hand – und unser Team aus CrossFit Bayreuth hat abgeliefert:
Annalena Schmidt holte sich mit neuen Bestleistungen (64/81 kg = 145 kg) den 1. Platz in der Klasse bis 63 kg mit starken 269,18 Punkten.
Laura Mayer erzielte ebenfalls neue Bestleistungen mit 36/51 kg und sicherte sich den 2. Platz in der Klasse bis 58 kg.
Alina Eckert stellte mit 46/61 kg ebenfalls neue Bestleistungen auf und kam auf starke 107 kg im Zweikampf.
Elke Engelhart ging zum allerersten Mal auf die Plattform, lieferte 37/50 kg ab – und belegte Platz 5 von 12 in der Gästeklasse. Wahnsinnig stark für ein Debüt!
Kenza Lamouasni hatte ebenfalls ihren ersten Wettkampf – mit 29/36 kg absolvierte sie 6 gültige Versuche und blieb bis zum Schluss fokussiert.
Lina Rössler hob 53/65 kg – und qualifizierte sich damit offiziell für die Bayerische Meisterschaft im Gewichtheben.
Mehr als ein Wettkampf
Wir freuen uns auch besonders darüber, dass sich so viele über unser vielseitiges Kursangebot dem olympischen Gewichtheben angenähert haben – sei es im reinen Weightlifting-Kurs oder in unseren regulären Wod&Skill-Klassen. Dass sich daraus so viele individuelle Erfolge entwickeln konnten, ist für uns ein großartiger Beleg dafür, wie wertvoll eine gute Vorbereitung sowieTrainingsplanung sein kann und wie wichtig ein unterstützendes Umfeld ist.
Wir sagen Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: den Helfer:innen, Kampfrichter:innen, dem Team vom AC Bayreuth und natürlich: euch allen, die gehoben, geschwitzt und gekämpft haben.