Dein perfekter Einstieg bei CrossFit Bayreuth!
Du willst dich endlich wohl in deinem Körper fühlen? Stärker werden? Du willst dich nicht wieder nur für die Strandfigur im Sommer abstrampeln? Sondern wirklich fit für dein Leben werden? Dann bieten wir dir zwei Möglichkeiten, wie du bei uns einsteigen kannst. Entweder du nutzt unseren CrossFit Einsteigerkurs für den wahrscheinlich besten Einstieg in dein neues Leben. Oder du gehst den Weg über ein Probetraining und einen anschließenden Probemonat. Tschüss Frustration, Hallo echter Erfolg! Welche Variante ist nun für wen die am besten geeignet?
Probetraining
In deinem Probetraining gewinnst du einen ersten Eindruck.
Probemonat
Im Probemonat kannst du uns unverbindlich fünf Wochen lang auf Herz und Nieren testen.
Mitgliedschaft
Der letzte Schritt in unsere Community ist die Mitgliedschaft.
Nächster Einsteigerkurs: Sonntag, 24. September um 11:30 Uhr
0 Min
Auftakt voll mit Wissen, CrossFit Basics und Körpergefühl
0 Slots
3 Technik Einheiten über 5 Wochen zur freien Einteilung
0 Coaches
Coaches und Experten, die dich an die Hand nehmen
Was erwartet dich im Einsteigerkurs ?
Wir starten mit einer Auftaktveranstaltung in einer kleinen Gruppe von zwei bis maximal acht Teilnehmern. Dabei erhaltet ihr einen Einführung in die wichtigsten und häufigsten Bewegungsabläufe. Dabei gehen wir ausführlich auf die Basics ein. Wie halte ich meine Wirbelsäule neutral, wie spanne ich richtig an und welche Gelenke bewege ich bei welcher Übung. Nach etwa 90 Minuten machen wir eine Pause, in der wir uns über die Themen Ernährung, Regeneration und Trainingshäufigkeit unterhalten. Danach geht es in den zweiten Teil weiter, in dem wir die Grundtechniken üben und ein abschließendes, anfängergerechtes Workout absolvieren. Dann ist es für den ersten Tag auch genug. Ihr werdet sicherlich zwei bis drei Tage Muskelkater haben. Das sollte euch aber nicht von eurem nächsten Training abhalten. Denn die frisch gelernten Bewegungen müssen immer wieder wiederholt werden.
Dazu bekommst du für fünf Wochen die Möglichkeit, dich drei Mal pro Woche in unsere Technikkurse einzutragen. Hierfür erhältst du 15 Slots, die du nach Lust und Laune verteilen kannst. Dafür stehen dir folgende Kurse zur Verfügung:
WOD n Skill – ein Kurs mit einer wechselnden Schwerpunkttechnik und einsteigergerechtem Workout.
Gymnastix – hier geht es um den Umgang mit dem eigenen Körpergewicht – Handstand, Klimmzug und der Stütz in den Ringen sind Beispiele für die Körperbeherrschung, die hier vermittelt wird.
Weightlifting – hier lernst du die Technik an der Langhantel: In der Regel startest du ohne Gewicht, mit der leeren Hantel und lernst zunächst die Positionen und die Balance mit der Langhantel.
Durch die Mischung aus einem festen Auftakttermin und in der Folge frei wählbaren Kursen hast du ein Höchstmaß an zeitlicher Flexibilität bei gleichzeitig kontinuierlicher Entwicklungsmöglichkeit. Du kannst also dein Training perfekt in deinen Alltag integrieren und merkst mit jeder Woche positive Veränderungen an dir und deinem Körper! Ganz nebenbei hast du aber auch schon ein paar Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennen gelernt. So könnt ihr euch gemeinsam für Kurse verabreden und der wichtigste Bestandteil der CrossFit-Welt beginnt: Die Community!
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Egal wie sportlich oder vielleicht noch unsportlich du bist, der Einsteigerkurs nimmt dir jegliche Hürde und holt dich genau dort ab, wo du gerade bist. Und du bist nicht allein! Gemeinsam mit einer Gruppe anderer Begeisterter lernst du alle grundlegenden CrossFit-Übungen kennen. Dabei bekommst du natürlich auch die CrossFit-spezifische Sprache vermittelt, damit du ab sofort genau weißt, worum es geht und mitreden kannst!
Kurzum: Du brauchst nur den Willen, dich auf uns einzulassen und die Motivation, nicht gleich aufzugeben, wenn es mal anstrengend wird. Alles andere kriegen wir hin!
Wie geht es danach weiter?
Du hast Blut geleckt? Oder sagen wir zumindest: Du hattest total viel Spaß und willst unbedingt weiter machen? So ging es unserer ganzen Community. Deshalb kannst du im Anschluss eine Mitgliedschaft bei uns abschließen. Weil es uns aber wichtig ist, auf deine Bedürfnisse einzugehen, und dir nicht irgendeinen Vertrag verkaufen wollen, können wir gemeinsam entscheiden, ob du bereit bist, in unsere regulären Workouts zu gehen oder ob du lieber noch für ein paar weitere Wochen in unseren Technikkursen trainierst. Denn genau darum geht es bei uns: Wir wollen gesund trainieren. Damit wir lange gesund bleiben! Für ein fittes Leben.
Melde dich jetzt für den nächsten Einsteigerkurs an und erfinde dich neu!
Melde dich jetzt an und erfinde dich neu! Hast du weitere Fragen, dann melde dich entweder gerne per Mail an die info@crossfit-bayreuth.de oder schreibe bzw. ruf uns an, unter der Tel. 0151/40734088. Sind alle Fragen geklärt und du möchtest beim nächsten Einsteigerkurs gerne dabei sein, dann kannst du dir hier deinen Platz sichern:
Du studierst an der Uni Bayreuth?
Für Studierende gibt es bei uns 20 Prozent Ermäßigung auf alle Mitgliedschaften. Dies gilt nun auch für den Einsteigerkurs. Melde dich also jetzt für deinen vergünstigten Einsteigerkurs an!
Probetraining und Probemonat
Ein Probetraining vermittelt dir einen ersten Eindruck von unserer Box, unseres Teams aber natürlich auch vom Sport an sich. Ein Probetraining ist in fast all unseren Kursen möglich. Du läufst ganz einfach in der regulären Stunde mit und siehst, wie das Training bei uns abläuft. Für das Probetraining müsstest du dich bitte anmelden, da all unsere Kurse nur eine gewisse
Anzahl an Plätzen aufweisen. Der nächste Schritt ist dann ein Probemonat. Hier kannst du uns ohne Vertragsbindung über einen Zeitraum von fünf Wochen auf Herz und Nieren testen. Dir stehen drei Slots pro Woche zur Verfügung, die du dir frei einteilen kannst. Wenn du noch wenig CrossFit-Erfahrungen besitzt, empfehlen wir dir vor allem im die WOD n Skill-Stunden zu gehen. Hier steht die Technikvermittlung im Fokus.
Sichere dir dein Probetraining
Ganz unkompliziert, jederzeit und vor allem kostenlos! Weil wir so begeistert von Crossfit sind und uns sicher sind, dass auch du es sein wirst!
Du bist beinahe überzeugt – Möchtest aber noch mehr aus erster Hand erfahren?
Dann lerne Anna kennen! Sie hat ein Probetraining gemacht und ihre Erfahrungen aufgeschrieben, um sie mit Begeisterten wie dir zu teilen!
CrossFit – einfach mehr für MICH!
Mein Name ist Anna, ich bin 35 Jahre alt und habe meiner Meinung nach etwas zu viel auf den Hüften. Das mit dem Sport war die letzten Jahre nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Nach langem Hin und Her, habe ich mich endlich durchringen können, wieder mit dem Sport anzufangen. Ich habe mich für ein Probetraining bei CrossFit Bayreuth angemeldet. Lange habe ich mich nicht getraut diesen Schritt zu wagen, aber ich wollte unbedingt etwas tun: für meinen Körper, für mein Wohlbefinden – einfach für MICH.
Da stand ich gestern vor der Box (so heißen die CrossFit Studios) und habe mir gedacht „Was machst du hier eigentlich? Du musst verrückt sein!“. Diese Zweifel waren aber ebenso schnell verflogen, wie sie mir in den Kopf geschossen sind. Ich hatte noch keinen Fuß in der Box, da kamen schon die ersten Mitglieder auf mich zu und haben mich sehr freundlich empfangen. Der Trainer und alle anderen haben mir gleich die Hand gereicht und sich bei mir vorgestellt. Wir waren insgesamt zehn Leute in dieser Trainingseinheit – die Stunde war ausgebucht.
CrossFit wurde mir erklärt
Zum Einstieg erklärte mir der Trainer kurz die wesentlichen Bestandteile und Inhalte von CrossFit. CrossFit ist ein funktionelles Training mit Gewichten, aber ohne Maschinen. Alle Übungen müssen frei (also ohne technische/mechanische Unterstützung) ausgeführt werden. Dabei kommt es insbesondere auf eine gute Kontrolle des eigenen Körpers an. Es sind unterschiedlichste Elemente aus verschiedensten Sportarten vertreten: dem Turnen, dem Gewichtheben und dem allgemeinen Athletik- und Konditionstraining – Seilspringen, Rudern, Laufen und diese „…Burpees.“.
Dann hat mir der Trainer noch erklärt, dass das Training und jede Übung auf den jeweiligen individuellen Leistungsstand angepasst wird – das sogenannte Scaling. Das hat mir sehr gut gefallen, da ich so als Neueinsteiger trotzdem mit all den anderen zusammen trainieren konnte. Dann ging es los. Zuerst haben wir uns gemeinsam erwärmt. Es war ein Mix aus Seilspringen, Rudern und Medizinball-Übungen. Anschließend haben wir noch einige Mobilitätsübungen gemacht, um unseren Körper für die folgenden Bewegungen spezifisch zu erwärmen und unsere Beweglichkeit zu verbessern.
Ich war für den Technikteil aufgewärmt
Nach dem Warm-Up kam ein Technikteil – die sogenannte Frontkniebeuge. Ich habe diese Übung vorher noch nie gemacht, aber da waren erfahrene Leute dabei, die haben da ganz schöne Gewichte bewegt. „Respekt!“ . Zwei andere Neueinsteiger und ich fingen erstmal mit der normalen Kniebeuge und ohne Gewichte an. Ich wusste gar nicht, dass man dabei so viel beachten muss. Als das dann geklappt hat, gab uns der Trainer einen kleinen Kettlebell. Nun sollten wir unsere erste Frontkniebeuge mit Gewicht machen. „Echt Cool!“. Es klappte immer besser und der Trainer achtete stets darauf, dass ich eine gute Körperhaltung und -spannung hielt. Der Rücken sollte immer gerade und meine Knie niemals nach innen gerichtet sein.

Jetzt ging es ans Workout
Nach dem Technikteil ging es dann an das Workout. Das war eine Zusammenstellung von mehreren Übungen. Die Frontkniebeuge war auch wieder dabei – und Klimmzüge (!). Da konnte ich keinen einzigen. Deshalb hat der Trainer mir zwei Möglichkeiten des Scalings angeboten. Entweder eine Zugübung an den Turnringen oder Klimmzüge mit Unterstützung durch ein Gummiband. Ich habe mich für das Band entschieden und es hat wirklich gut geklappt. Als dritte Übung waren noch diese „…Burpees.“ dabei. Die sind echt anstrengend und bringen einen mächtig aus der Puste. Das Schöne war, dass Alle die Übungen gleichzeitig machen konnten. Dadurch ist jeder mit seinen Übungen beschäftigt und ich bin mir überhaupt nicht beobachtet vorgekommen. Wir sollten 10 Minuten lang so viele Wiederholungen wie möglich absolvieren. Natürlich habe ich da viele Pausen gebraucht, aber das war kein Problem. Ich sollte nur so weit gehen, wie es mir gut ging. Nach dem 10-minütigen Workout waren alle K.O. Die Fortgeschrittenen genauso wie wir Einsteiger. Alle haben untereinander abgeklatscht und sofort stellte sich ein supergutes Gefühl ein – GESCHAFFT!
So hatte ich das noch NIE gesehen
Der Trainer kam am Ende zu mir und meinte: „Hey, Du hast das heute richtig gut gemacht. Du hast eine sehr gute Beinkraft – das ist super! Außerdem hast du eine gute Beweglichkeit, das wird dir den Einstieg bestimmt erleichtern“. Wow, ich habe starke Beine! Ich dachte immer, ich hätte dicke Beine – aber dass die stark sind…!?!
Und jetzt? Bist du immer noch nicht überzeugt? Oder bist du schon Feuer und Flamme und kannst nicht auf den nächsten Einsteigerkurs warten? Dann melde dich doch – genau wie Anna – zu einem kostenlosen Probetraining an! Wir freuen uns auf dich!